***
"Cafe Treffpunkt"
Gruppenbetreuung
montags 14-17 Uhr
samstags 10-13 Uhr
Kranken Menschen soll die Teilnahme an der Gesellschaft ermöglicht werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unsere Gäste genießen wieder die unterhaltsamen Stunden im
Cafe Treffpunkt
Anmeldung erforderlich
02375-204400
treffpunkt-demenz@t-online.de
***
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
An den Gesprächsabenden geht es um den gegenseitigen Austausch und die Information von Betroffenen.
Da die Krankheit oft noch tabuisiert wird, hilft ein Gespräch mit Betroffenen, um über die täglichen Probleme zu sprechen und offene Fragen zu beantworten.
Häufige Themen sind der Umgang mit der Erkrankung, Beantragung von Pflegegraden, Hilfe bei Pflege und Betreuung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Anmeldung Simone Kolossa 02375/3844 oder Zofia Brockhagen 0160-90500502
Ort: Gesundheitscampus Sauerland Balve, Cafe Treffpunkt Erdgeschoß
Anmeldung erforderlich
kommende Termine 27.11.23
***
Demenz geht uns alle an!
Planung 2024
Informationsveranstaltung
Pflegeberatung MK Frau Weseloh
Samstag, 24.02.2024 10-13 Uhr
Gesundheitscampus Sauerland
***
Schulung ehrenamtlicher Demenzbetreuer
40 Stunden mit Zertifikat
13.04. und 14.04.24
27.04. und 28.04.24
11.05. und 12.05.24
Kostenpflichtig!
***
Patientenverfügung Vorsorgevollmacht
RA Unkhoff
Informationsveranstaltung
Samstag 31.08.24 10-13 Uhr
***
Herausforderungen bei Demenz
Miriam Manns
Informationsveranstaltung
Samstag, 09.11.24 10-13 Uhr
***
Der Mensch denkt und Gott lenkt!
Soweit die vorläufige Planung!
***
Informationsmaterial
Wenn es gewünscht ist, versenden wir gern Informationsmaterial.
www.treffpunkt-demenz-balve.de Email treffpunkt-demenz@t-online.de 02375-204400 (ggfl. hinterlassen Sie Ihre Nachricht) Heike Guth-Mindhoff
Helfen macht glücklich und gesund! -Link-
***
Information "Demenz geht uns alle an!" -ABC Demenz-
Beratung über Hilfsangebote in Balve
Gern beraten wir Sie nach Terminvereinbarung im Gesundheitscampus Sauerland außerhalb der angezeigten Betreuungszeiten und in Abwesenheit der zu betreuenden Person. Es ist sehr ungünstig, in Anwesenheit der Person zu sprechen, über die man spricht. Das ist befremdlich für einen gesunden und auch einen kranken Menschen.
Das sollten Sie im Allgemeinen beherzigen: Sprechen Sie bitte nicht über den Menschen sprechen, der neben Ihnen steht.
Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Ansprechpartnern
02375-204400 Heike Guth-Mindhoff
***
Das Malprojekt von und mit Menschen mit Demenz ist im Gesundheitscampus Sauerland zu besichtigen Projektleiter und Betreuer Bildhausers Gerd Jörgens.
Das Malprojekt ist nicht beendert, sondern es wird weiter daran gearbeitet. Zu den Schmetterlingen werden sich Frühlingsblumen und Bienen gesellen. Mal sehen, was den Malern einfällt. Man darf gespannt sein! Viel Spaß dabei!
Gemeinsam ist man weniger allein, auch bei einer Demenz. Kreatives Malen - entspannt, motiviert, stärkt und verbessert die kognitiven Fähigkeiten.Das Malen erreicht Demenz-Patienten auf der emotionalen Ebene. Das Selbstvertrauen der Kranken wird gestärkt. Durch ihre Werke fühlen sich die Patienten nützlich und wertvoll. Sie können sich mit ihren Mitteln ausdrücken und schöpferisch tätig sein. Wir wollen das fördern und zusammen viel Spaß haben. Es sind alle Menschen mit Demenz angesprochen.
***