Wegweiser Demenzdatenbank Link

Allgemeine Notfallnummern Notarzt Apotheke in Balve  Notfall

Allgemeine Notfallpraxen im Märkischen Kreis Notfall

Pflegeatlas Märkischer Kreis Link

Pflegeatlas - unser Angebot Gruppenbetreuung Link

Pflegeatlas - unser Angebot häusliche Betreuung Link

 

Wo erhalten Sie Informationen und Beratung über Hilfe- und Unterstützungsmaßnahmen bei dementiellen Störungen ?

In Balve und im Märkischen Kreis existieren mehrere Möglichkeiten der Information und Beratung, die wir hier aufgelistet haben und an die Sie sich wenden können:

In einem Pflegetagebuch können Sie Ihre Beobachtungen festhalten.

 

Demenzsprechstunde 

Gedächtnissprechstunde LWL Klinik Iserlohn

 

 

Treffpunkt Demenz Balve e.V.   

Betreuung im Cafe Treffpunkt. Hausliche Entlastungsbetreuung auf Anfrage

Heike Guth-Mindhoff  0 23 75 - 20 44 00 

                    Mobil 0160-94638463                                 

Email: treffpunkt-demenz@t-online.de

VIdeoaufnahme mit Genehmigung aller Beteiligten!

 

Pflegeberatung des Märkischen Kreises Informationsbroschüre/Flyer

Die öffentlichen Beratungsstellen informieren Sie gerne über Leistungen und Kosten der Pflegeversicherung und andere Unterstützungsmöglichkeiten.

Ihre Ansprechpartnerin für Balve:

Sigrid Weseloh Bismarckstr. 17 58762 Altena

Telefon: 02352 / 966-7103 E-Mail:

pflegeberatung@maerkischer-kreis.de

Sprechstunde der Pflegeberatung in Balve Informationen

Sprechzeiten: Jeden 1. Donnerstag im Quartal von 10-12 Uhr

Ort: "Haus am Platze" 58802 Balve, Drostenplatz

Im Demenz Servicezentrum NRW finden Sie viele weiterführende Informationen und Ansprechpartner.  Informationen

 

Demenz Sprechstunde in der Hans-Prinzhorn-Klinik Hemer 

Ansprechpartner –auch für türkische Mitbürger sind Frau Elke Koling, Frau Melanie Schlüter, Herr Volker Wippermann. Gerontopsychiatrisches Zentrum Iserlohn der LWL Klinik für seelische Gesundheit  Kontakt Email melanie.schlueter@lwl.org Telefon: 02371-95560 

 

PIZ Patienteninformationszentrum Link   Eine Erkrankung, in deren Folge Sie selber oder einer Ihrer Angehörigen pflegebedürftig wird, bringt Veränderungen im täglichen Leben mit sich. Diesen stehen Betroffene zunächst oft ratlos gegenüber. Um in dieser Situation zu unterstützen, bietet  das PIZ Information, Schulung und Beratung rund um die Themen Gesundheit, Krankheit, Prävention und Pflege zuhause an. Patienten, Angehörige und Interessierte sind uns herzlich willkommen. Zur Terminabsprache melden Sie sich gerne unter Tel.: 02351 46-2121

 

 
 

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld